Echte Rhöner Spezialitäten

Genießen Sie regionale Speisen und Getränke

Ob zur Stärkung vor einer Wander- oder Radtour, zum Ausklang einer spannenden Naturbeobachtung, einer Moorführung oder im Winter zwischendurch an der Langlaufloipe – unsere original Rhöner Speisen und Getränke sorgen Sommer wie Winter für Ihr leibliches Wohl. In unserer Gaststube mit 70 Sitzplätzen bieten wir Ihnen verschiedene hausgemachte Spezialitäten und original Rhöner Mitbringsel an. Vom Frühling bis zum Herbst stehen auf der Terrasse des NABU-Hauses weitere gemütliche Sitzplätze  zur Verfügung. Die Gastwirtschaft wird von unserem Pächter Herbert Adolph selbständig geführt. Hier ein Überblick über unsere regionalen Spezialitäten:

  • Rhöner Lammbratwurst
  • Rhöner Spinat-Spatzeklöße mit Käsesauße (vegetarisch)
  • Hausgemachter Kartoffelsalat (vegetarisch)
  • Selbst gebackener Rhöner Blechkuchen
  • Rhöner Öko-Getränke
  • Münnerstädter Kloster-Urstoff
  • und vieles mehr

Im NABU-Haus am Roten Moor können Sie außerdem regionale Marmeladen, Rhönhonig, Fruchtweine, Rhöner Seife und weitere Rhön-Spezialitäten erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Großes Langlauf-Loipennetz

Naturverträgliches Streckennetz mit vielen Möglichkeiten

Das naturverträgliche Loipennetz zwischen dem NABU-Haus am Roten Moor und der Wasserkuppe hat eine Gesamtlänge von etwa 80 Kilometern und ist vom Deutschen Skiverband als Nordic-Aktiv-Zentrum zertifiziert. Es bietet für jeden Anspruch die richtige Loipe. Das NABU-Infozentrum ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Skitour. Bei günstigen winterlichen Schnee-Verhältnissen werden die Loipen täglich kontrolliert und gespurt. Sie können Sie die  genaue Strecke bereits im Vorfeld zu Hause planen. mehr