Ob zur Stärkung vor einer Wander- oder Radtour, zum Ausklang einer spannenden Naturbeobachtung, einer Moorführung oder im Winter zwischendurch an der Langlaufloipe – unsere original Rhöner Speisen und Getränke sorgen Sommer wie Winter für Ihr leibliches Wohl. Wir bieten Ihnen verschiedene hausgemachte Spezialitäten und original Rhöner Mitbringsel an:
Im NABU-Haus am Roten Moor können Sie außerdem regionale Marmeladen, Rhönhonig, Fruchtweine, Rhöner Seife und weitere Rhön-Spezialitäten erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Winter kann man die herrliche Rhön am besten auf Skiern entdecken und erkunden. Das Loipenzentrum am NABU-Haus am Roten Moor bietet optimale Möglichkeiten, den Winter sportlich zu genießen. Bei ausreichenden Schneeverhältnissen können Sie sich bei uns die nötige Ausrüstung ausleihen. Gegen ein geringes Entgelt stellen wir Ihnen Nordisch komplett für Erwachsene und Kinder sowie Ski, Stöcke und Schuhe einzeln zur Verfügung. Darüber hinaus verkaufen wir das Leihmaterial der letzten Saison. mehr
Das naturverträgliche Loipennetz zwischen dem NABU-Haus am Roten Moor und der Wasserkuppe hat einer Gesamtlänge von etwa 80 Kilometern und ist vom Deutschen Skiverband als Nordic-Aktiv-Zentrum zertifiziert. Es bietet für jeden Anspruch die richtige Loipe. Das NABU-Infozentrum ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Skitour. Bei günstigen winterlichen Schnee-Verhältnissen werden die Loipen täglich kontrolliert und gespurt. Sie können Sie die genaue Strecke bereits im Vorfeld zu Hause planen. mehr